In drei Sprachen haben die Buben und Mädchen die Geschichte synchronisiert: Deutsch, Türkisch und BKS (Bosnisch, Kroatisch und Serbisch, Anm.) Die Idee zu dem "Projekt Film" kam von Ulrich Gladt, Klassenlehrer der 4 C. "In unserer Schule haben die meisten Kinder nicht Deutsch als Muttersprache. Deshalb lernen sie ab der ersten Klasse auch in Türkisch und BKS zu lesen und zu schreiben."
Ob sich die Mühe auszahlt, die sich Gladt und seine Kolleginnen gemacht haben? "Das wird die Zukunft weisen", sagt der Lehrer. "Laut Forscher macht sich die zweisprachige Alphabetisierung erst im Alter von 12, 13 Jahren bemerkbar. Dann unterrichte ich die Kinder nicht mehr." In einer Hinsicht hat sich’s jedenfalls ausgezahlt: Der Film wurde im Kino gezeigt. Da waren die Kinder sehr stolz.
Kurier vom 8.9.2014