News

von CLOE

Delegiertentagung der CLÖ 2022

Anlässlich der Delegiertentagung der CLÖ  unter dem Thema:

„Wertschätzung und Zuversicht – wesentliche pädagogische Haltungen“ am 22.Oktober in Altlengbach

 Neue Zeit braucht neues Handeln

 Anlässlich der Delegiertentagung der Christlichen Lehrerschaft Österreichs mit ihren 20.000 Mitgliedern sprach der Zukunftsforscher Tristan Horx über die Herausforderungen, die gerade die Bildungsinstitutionen, wie Grund- und Sekundarstufe 1 für die Generationen „Z“ (Jahrgänge 1995-2020) und „ C“ (2020 – 2040)  haben. Die Heranwachsenden brauchen einfühlsame Bezugspersonen, die individuell auf die Bedürfnisse nach Zuversicht und Halt eingehen, Kompetenzen statt Wissen vermitteln und dennoch wesentliche Inhalte und die „tragenden Wurzeln“ nicht vernachlässigen. Der Begriff der Digitalisierung sei durch  eine „realdigitale“ Haltung zu ersetzen, denn die kommenden Generationen benötigen zum einen die Fähigkeit der Unterscheidung zwischen „Fakt“ und „Fake“ und sollen auf der anderen Seite Möglichkeiten vorfinden, der drohenden Vereinsamung individuell entgegenwirken zu können.

Nach den Informationen aus dem Ministerium durch Generalsekretär Mag. Martin Netzer verabschiedeten die Delegierten folgende Forderungen:

  • Die Ausbildung der PflichtschullehrerInnen muss bereits am Beginn viel praxisorientierter sein.
  • Die Lehrpläne müssen genügend Freiräume für autonome Gestaltungsmöglichkeit  des einzelnen Lehrers ermöglichen, Schwerpunkte in der Vermittlung setzen zu können.
  • Die Möglichkeit,  als Quereinsteiger in den Lehrberuf zu gelangen, darf nicht die Qualität der Ausbildung schmälern und eine Tür für geringer Qualifizierte öffnen.
  • Für das Erlernen sozialer Kompetenzen muss Schule mehr Zeit und Raum zur Verfügung gestellt werden. Während früher Menschen in größeren Gemeinschaften aufwuchsen und zu individuellen Handeln angeleitet werden mussten, müssen heute  viel individueller aufwachsende jüngere Menschen lernen, in Gemeinschaft zu leben.

Für den Inhalt:

Andreas Fischer, MSc

Presse – CLÖ

Weiterlesen …

von CLOE

Delegiertentagung der CLÖ 2021

Unter dem Motto „Zukunft gestalten - Menschen bilden“ wird auch das Präsidium der CLÖ neu gewählt. Die Veranstaltung fand am 06.11.2021, ab 10:00 im Redoutensaal in Linz statt.

Neben Grußworten von LH. Stv. Mag. Christine Haberlander, Bildungsdirektor für OÖ HR Mag. Dr. Alfred Klampfer, B.A. und dem BV der ARGE Lehrer und LO des CLV OÖ Paul Kimberger, freuten wir uns auf das Hauptreferat von Caritas Präsident Dr. Michael Landau unter dem Titel:

„Caritas - Gesellschaftliche Verantwortung aus dem Glauben

Bildung als Herausforderung für eine gerechte Welt“.

 

Die Veranstaltung fand unter den jeweiligen Sicherheitsbestimmungen statt, ein 3G Nachweis war aber mindestens erforderlich.

Weiterlesen …